Ist die Balance zwischen Omega-6 und Omega-3 wirklich entscheidend?

Lesezeit: ca. 3 Minuten
sick woman taking medicine

In diesem Blogartikel erkläre ich dir, warum das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 eine entscheidende Rolle für deine Gesundheit spielt. Viele Menschen nehmen unbewusst zu viel Omega-6 auf, was zu stillen Entzündungen im Körper führen kann. Doch wie kannst du herausfinden, ob dein Fettsäuren-Verhältnis im Gleichgewicht ist?

Mit einem wissenschaftlichen Omega-3-Test in Augsburg kannst du genau analysieren lassen, wie es um deine Versorgung steht – und wie du deine Werte gezielt verbessern kannst.

Warum ist das Verhältnis von Omega-6 und Omega-3 so wichtig?

Omega-3 und Omega-6 sind essenzielle Fettsäuren, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Während Omega-3 entzündungshemmend wirkt, kann ein Übermaß an Omega-6 entzündungsfördernd sein. Besonders problematisch ist, dass die meisten Menschen viel zu viel Omega-6 aufnehmen – durch verarbeitete Lebensmittel, minderwertige Öle und bestimmte tierische Produkte.

Ein unausgeglichenes Verhältnis kann langfristig zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkproblemen und Konzentrationsstörungen führen. Viele meiner Klienten haben ein Omega-6/Omega-3-Verhältnis von 15:1 oder höher – dabei wäre ein Verhältnis von 3:1 oder 5:1 ideal. Doch woher weißt du, ob du zu viel Omega-6 aufnimmst?

selection healthy fat sources

Dein Omega-3-Test in Augsburg – Finde es heraus!

Mit einem einfachen Bluttest können wir dein aktuelles Fettsäuren-Verhältnis bestimmen. Die Untersuchung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Labor Vitas in Norwegen und gibt dir eine präzise Analyse deiner Werte. Basierend darauf zeige ich dir, wie du deine Ernährung und deine Supplementierung gezielt optimieren kannst.

Da sich dein Körper langsam anpasst, empfehle ich nach vier bis sechs Monaten einen erneuten Test. So kannst du genau verfolgen, wie sich dein Verhältnis verbessert und ob du auf dem richtigen Weg bist. Ein einmaliger Test liefert zwar eine Momentaufnahme, doch eine langfristige Strategie ist der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit.

Faktencheck: Omega-3 und Omega-6 im richtigen Verhältnis

Finde heraus, ob dein Omega 3 Wert im optimalen Bereich liegt

Kennst du deinen Omega 3 Wert? Falls nicht, kannst du ihn mit einem einfachen Test in Augsburg bestimmen. Dein Fettsäuren-Verhältnis spielt eine entscheidende Rolle für deine Gesundheit, doch viele Menschen nehmen unbewusst zu viel Omega 6 auf. Mit einem wissenschaftlichen Test erfährst du genau, wo du stehst und wie du dein Verhältnis optimieren kannst.

Teste dein Omega-3-Verhältnis

Porträt von Marco Neumann, Personal Trainer und Gründer von HealthMaker, Experte für Fitness und Gesundheit.
Ansprechpartner
Marco Neumann

Weitere spannende Beiträge