Im Interview mit Sabine Zitzmann aus der Praxis für integrative Medizin in Augsburg geht es um die Verbindung von Schulmedizin und Naturheilkunde. Sie erklärt, wie Patientinnen und Patienten mit chronischen Beschwerden, Herz Kreislauf Erkrankungen oder stressbedingten Symptomen ganzheitlich begleitet werden. Im Fokus stehen individuelle Therapieansätze, Prävention und die enge Zusammenarbeit mit Health Maker für mehr Vitalität und Lebensqualität.
Unsere Patientinnen und Patienten kommen mit einem breiten Spektrum an Beschwerden zu uns. Dazu zählen unter anderem Allergien, Autoimmunerkrankungen, Erkrankungen des Darms, hormonelle Dysbalancen, Infektanfälligkeit, Long COVID und ME/CFS, neurologische sowie Nieren- und Blasenerkrankungen, Herzerkrankungen, psychosomatische Beschwerden, Schlafstörungen, stressbedingte Erkrankungen und Themen aus dem Bereich der Umweltmedizin.
Gerade diese Vielfalt macht deutlich, was uns besonders wichtig ist: Wir betrachten jeden Menschen ganz individuell. Unser Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, wie wir das körpereigene System wieder in ein besseres Gleichgewicht bringen – um sowohl akute als auch chronische Beschwerden nachhaltig zu lindern.
Die Zusammenarbeit mit Health Maker ermöglicht es uns, unseren Patienten ein erweitertes Angebot im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung anzubieten. Durch die Kombination unserer medizinischen Expertise mit den individuellen Trainings- und Ernährungsprogrammen von Health Maker können wir einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, der sowohl die körperliche Fitness als auch die allgemeine Gesundheit unserer Patienten verbessert.
Die Kombination aus Schulmedizin und Naturheilkunde ermöglicht es uns, unsere Patienten umfassend und individuell zu betreuen. Durch die Integration beider Ansätze können wir die Vorteile beider Welten nutzen: die evidenzbasierte Diagnostik und Therapie der Schulmedizin sowie die ganzheitlichen und oft nebenwirkungsärmeren Methoden der Naturheilkunde. Dieser Weg erlaubt es uns, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten einzugehen und gemeinsam maßgeschneiderte Therapiepläne zu entwickeln.
Unser Behandlungskonzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem der Mensch mit all seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht. Wir nehmen uns bewusst Zeit für unsere Patientinnen und Patienten, um gemeinsam maßgeschneiderte Therapien zu entwickeln – stets abgestimmt auf das persönliche Beschwerdebild und die Lebenssituation.
Dabei verfolgen wir das Ziel, die körpereigene Regulation auf möglichst sanfte und nachhaltige Weise zu unterstützen. Unser Grundsatz lautet: Alles, was dem Menschen hilft und guttut, darf ein wertvoller Bestandteil der Therapie sein.
Zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen zählen meiner Meinung nach derzeit:
Um ein gesundes und energiegeladenes Leben und Altern zu gewährleisten, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung, ein stabiles Darmmikrobiom und eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen zu achten. Regelmäßige Bewegung, erholsamer Schlaf, effektives Stressmanagement sowie regelmäßige medizinische Vorsorgeuntersuchungen spielen ebenfalls eine wesentliche Rolle, um unsere Vitalität zu erhalten.
Ja, auf unserer Website stellen wir eine wachsende Menge an Informationsangeboten zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Online-Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen, Buchtipps, wertvolle Hinweise zur Gesundheitsfürsorge und wohltuende Rezepte. Zudem versenden wir regelmäßig einen Newsletter, der interessante Themen, neue Buchtipps und Rezepte enthält.
Ganzheitliches Personal Training und Ernährungsberatung in Augsburg mit Fokus auf Herz-Kreislauf-Prävention und persönlicher Begleitung für nachhaltige Erfolge.
Henleinstraße 31, 86368 Gersthofen
Termine nach Vereinbarung
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen